2.1 Baurecht, Raumordung und kommunaler Hochbau
2.1 Baurecht, Raumordung und kommunaler Hochbau
Man möchte ein Haus bauen, ist aber noch auf der Standortsuche. Oder man weiß nicht, welche Bebauungsbestimmungen einzuhalten sind. Bei Anliegen wie diesen sind BürgerInnen bei der Abteilung Baurecht, Raumordnung und kommunaler Hochbau goldrichtig. Die von der Abteilung angebotenen Dienstleistungen finden Sie in der Liste rechts.
Adresse:
Minoritenplatz 1
3430 Tulln an der Donau
Tel.: | +43 (0) 2272 690 212 |
Fax: | +43 (0) 2272 690 190 |
Mail: | stadtamt@tulln.gv.at |
Leitung:
Mitarbeiter:
Dienstleistungen:
- Facility Management
- Betreuung gemeindeeigener Gebäude
- Sportplätze Instandhaltung
- Brandschutz
- Kommunaler Hochbau
- Zivilschutz
- Stellplatz-Ausgleichsabgabe
- Feuerwehrangelegenheiten
- Fertigstellungsanzeigen von Bauvorhaben
- Aufschließungsabgabe (mit Ergänzungsabgabe)
- Spielplatzausgleichsabgabe
- Veranstaltungsanmeldung
- Baupolizeiliche Verfahren
- Veranstaltungsbetriebsstättengenehmigung
- Grundstücksvereinigung
- Bestellung von Hausnummerntafeln
- Meldung des Baubeginns
- Adress-, Gebäude- und Wohnungsregister (AGWR)-Statistik
- Änderung von Grundstücksgrenzen im Bauland
- Ausschreibung von Bauverfahren und Bauverhandlungen
- Bauansuchen
- Bauanzeigen
- Baufortschrittsbestätigung
- Baulandbestätigungen
- Bauplatzerklärungen
- Baurechtsauskünfte
- Bauzustandsüberprüfung
- Bebauungsplan und Flächenwidmungsplan (Änderungsverfahren)
- Brandsicherheitswache
- Einsichtnahme in Bauakte
- Gebrauchsabgabe
- Grundabtretung für Verkehrsflächen
- Lärmschutz
- Raumordnung
Formulare:
- Baufortschrittbestätigung - Ansuchen um Ausstellung
- Anzeige Änderung Grundstücksgrenzen im Bauland
- Adress-GWR (Gebäude)
- Adress-GWR (Nutzungseinheit)
- Anmeldung Veranstaltung
- Bauanzeige
- Baubeginnanzeige
- Bescheinigung des Bauführers
- Fertigstellungsanzeige Bauanzeige
- Fertigstellungsanzeige Baubewilligung
- Teilungsanzeige