„Jede:rmann, ein Spiel vom Leben und Sterben des reichen Menschen mit Musik“
Beschreibung:
Ein „Jede:rmann“ der HAK/HAS Tulln: „… sodass erneut ein Jedermann
groß leben und klein sterben kann.“
Auf dem Salzburger Domplatz holt ihn der Tod seit 1920 allsommerlich pünktlich und publikumswirksam bei den Festspielen. Im Frühjahr 2023 ereilt ihn erstmals in den Pfarrkirchen Tulln - St. Stephan und Absdorf der finale Ruf seines Schöpfers. Knapp 70 Mitwirkende aus Chor (Leitung: Mag. Andrea Tauber), Orchester (Hermann Gasser) und Schauspiel AG (Mag. Christoph Helfer) der Handelsakademie und Handelsschule Tulln zeigen „Jede:rmann, ein Spiel vom Leben und Sterben des reichen Menschen mit Musik“.
Neu ge- und verdichtet von Christoph Helfer und ganz ohne erhobenen Zeigefinger stellt das Stück wie Hugo von Hofmannsthals Original die auch nach über 100 Jahren nicht endgültig beantwortete Frage, worauf es im Leben und Sterben letztlich wirklich ankommt. Wird sie dieses Mal geklärt? Und was steht denn nun am Ende? Lösung? Erlösung? Notlösung? Am 30./31. März und 22. April 2023 wissen Sie todsicher mehr!
Eintritt: Freie Spenden. Freie Platzwahl.
Datum: Freitag, 31.03.2023 19:00 - 21:00
Ort: Tulln/Donau
Lokalität: Pfarrkirche St. Stephan Tulln
Info-Mail: haktulln@haktulln.ac.at
Link: Link zur Veranstaltung
- Eintritt Frei
- Kunst & Kultur
![[Logo]](/fileadmin/Events/4951/Image/Sujet_social_media_jedermann_quer.jpg)
haktulln