Tullner Umweltstammtisch zum Thema "Stadt Land Boden"
Beschreibung:
Wie können sich Orte bodensparend entwickeln? Damit beschäftigt sich der mittlerweile 7. Umweltstammtisch der Stadtgemeinde Tulln und der Ökogruppe Tulln. Der Stammtisch findet diesmal in Kooperation mit dem Verein LandLuft statt, der sich der Vermittlung von Baukultur in ländlichen Räumen verschrieben hat.
Nach der Vorstellung einiger mustergültiger Beispiele aus der Stadtentwicklung Tullns und einem Blick auf die zukünftige Stadtentwicklung wird der LandLuft-Film „Stadt Land Boden” (48 Min.) gezeigt – Filmemacher Robert Schabus porträtiert darin sieben Gemeinden, die Boden intelligent nutzen. Im Anschluss an den Film bietet sich die Möglichkeit zu Diskussion und geselligem Austausch mit kleinem Imbiss.
Anmeldung zum Umweltstammtisch erbeten: Elisabeth Kopecky (elisabeth.kopecky@tulln.gv.at, 02272 690-232)
Tipp: Baustellenführung am Nibelungenplatz „Aus Grau wird Grün“ mit Planerin DI Sabine Dessovic (DND Landschaftsarchitektur)
Freitag, 29. September, 17:15 Uhr (vor dem Umweltstammtisch)
Anmeldung erbeten: elisabeth.kopecky@tulln.gv.at
Datum: Freitag, 29.09.2023 18:00
Ort: Tulln/Donau
Lokalität: Rathaus Tulln, Atrium (Minoritenplatz 1)
Info-Mail: elisabeth.kopecky@tulln.gv.at
- Eintritt Frei
- Garten
![[Logo]](/fileadmin/user_upload/2023_09_umweltstammtisch_.png)
Robert Schabus