Fertigstellungsanzeigen von Bauvorhaben
Additional informations
Wenn ein Bauvorhaben fertiggestellt ist, spätestens jedoch 5 Jahre nach Baubeginn, ist eine Fertigstellungsanzeige mit den dazugehörigen Bescheinigungen und Bestätigungen vorzulegen. Es kann einmalig schriftlich um Fristverlängerung für die Fertigstellung angesucht werden. Erst nach Vorlage aller Unterlagen kann das Recht zur Benützung ausgestellt werden. Beim Neubau eines Ein- bzw. Mehrfamilienwohnhauses kann erst noch vollständiger Vorlage aller Unterlagen im Meldeamt eine Anmeldung erfolgen.
Forms
Costs
- Bundesgebühr für das Ansuchen € 14,30
- Beilage zu A4 2 Stück € 3,90
- planliche Beilage € 7,20
- Höchsatz für eine Beilage € 21,80
Die tatsächlichen Kosten sind von der Anzahl der Beilagen abhängig.
Responsible department:
Contact person:
Additional services:
- Brandsicherheitswache
- Grundabtretung für Verkehrsflächen
- Aufschließungsabgabe (mit Ergänzungsabgabe)
- Stellplatz-Ausgleichsabgabe
- Gebrauchsabgabe
- Adress-, Gebäude- und Wohnungsregister (AGWR)-Statistik
- Änderung von Grundstücksgrenzen im Bauland
- Ausschreibung von Bauverfahren und Bauverhandlungen
- Bauansuchen
- Bauanzeigen
- Baufortschrittsbestätigung
- Baulandbestätigungen
- Bauplatzerklärungen
- Baupolizeiliche Verfahren
- Baurechtsauskünfte
- Bauzustandsüberprüfung
- Bebauungsplan und Flächenwidmungsplan (Änderungsverfahren)
- Bestellung von Hausnummerntafeln
- Betreuung gemeindeeigener Gebäude
- Brandschutz
- Einsichtnahme in Bauakte
- Facility Management
- Feuerwehrangelegenheiten
- Grundstücksvereinigung
- Kommunaler Hochbau
- Lärmschutz
- Meldung des Baubeginns
- Raumordnung
- Spielplatzausgleichsabgabe
- Sportplätze Instandhaltung
- Veranstaltungsanmeldung
- Veranstaltungsbetriebsstättengenehmigung