Fotocredit: © ipopba / Fotolia

Tullner Vorlesung: Die Zukunft des Pflanzenschutzes: Chemie, Biologie oder beides?

Description:

Woran denken Sie zuerst, wenn Sie „Pflanzenschutz“ hören? Wahrscheinlich an Chemiekeulen, gefährliche Rückstände in Lebensmitteln, den Verlust der Biodiversität – doch das greift viel zu kurz! Seit Jahrzehnten wird intensiv an nachhaltigen Konzepten gearbeitet und die Wissenschaft hat eine gut gefüllte Toolbox für einen zeitgemäßen Pflanzenschutz geschaffen, die weit über den Einsatz chemischer Mittel hinausgeht. Schäden minimieren, Risiken für Mensch, Tier und Umwelt geringhalten und trotzdem genug ernten – geht das?
 

Univ.-Prof. DI Dr. Siegrid Steinkellner 
DIE ZUKUNFT DES PFLANZENSCHUTZES: CHEMIE, BIOLOGIE ODER BEIDES?

Do, 16. Oktober 2025, 19 Uhr    
Rathaus Tulln, Minoritensaal

Gleich zur Vorlesung anmelden

 

Mit den „Tullner Vorlesungen“ bringen die Forscherinnen und Forscher des Campus Tulln Technopol und verschiedener österreichischer Universitäten ihr Wissen direkt in Tullns Stadtzentrum. Die Vorträge im Tullner Rathaus sind verständlich aufbereitet und der Eintritt zu allen Vorlesungen ist frei.

Date: Thursday, 16.10.2025 from 19:00

City: Tulln/Donau

Location: Rathaus Tulln, Minoritensaal

  • Eintritt Frei
[Logo]

Infobox Kontakt telefon Infobox Kontakt telefon (hover)
TELEFON

Bürgerservice: +43 (0) 2272 690-0

Mo-Mi 07:00 - 15:30 Uhr
Do 08:00 - 19:00 Uhr
Fr 07:00 - 12:00 Uhr
schaden melden schaden melden (hover)
SIE MÖCHTEN EINEN SCHADEN MELDEN?

Zum Formular "Schaden melden"

haben Sie Frage haben Sie Frage (hover)
SIE HABEN EINE FRAGE?

Zu "Häufige Fragen & Antworten"

mehr Info mehr Info (hover)
SIE WOLLEN IMMER INFORMIERT SEIN?

Newsletter abonnieren

city app
CITIES-APP FÜR TULLN
JETZT DOWNLOADEN

Jetzt bei Google Play Download on the App Store

FOLLOW US ON

Instagram Youtube

popup close button