Egon Schiele (1890-1918) war ein österreichischer Maler, der für seine bahnbrechenden expressiven Werke bekannt - und bis heute geschätzt - ist.

Schiele gilt als einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der österreichischen Moderne und als zentraler Künstler des österreichischen Expressionismus. Seine Werke sind bekannt für ihre Intensität und ihre Radikalität, die eine neue Wahrheit jenseits des Konventionellen darstellen. 

In seinen Werken thematisierte Schiele häufig den menschlichen Körper und das Gesicht, wobei er sich auf unkonventionelle Perspektiven und Techniken konzentrierte. Er war auch dafür bekannt, Nacktheit und Sexualität in seinen Werken zu thematisieren, was zu seiner Zeit als skandalös und provokativ galt.

Obwohl Schieles Karriere relativ kurz war (er starb im Alter von nur 28 Jahren), hatte er großen Einfluss auf die Kunstwelt seiner Zeit und seine Werke sind auch heute noch relevant und inspirierend für viele Künstler.
 

Egon Schiele in Tulln erleben

 

Egon Schiele Geburtshaus

2013 wurde das Geburtshaus des Jahrhundertkünstlers am Tullner Hauptbahnhof neu konzipiert und attraktiv aufbereitet: Die einzelnen Räume der Bahnhofswohnung erzählen mittels eines modernen Audio-Systems bewegende Geschichten der Familie Schiele. Ein eigens für das Geburtshaus kreiertes Comic führt junge Menschen auf eine Erlebnistour durch das junge Leben des Künstlers.

Adresse: Bahnhofstraße 69, 3430 Tulln
Öffnungszeiten: täglich 9-20 Uhr (Apr-Okt) bzw. 9-17 Uhr (Nov-März)
Eintritt: Einwurf einer 2-Euro-Münze im Münzautomat

Zum Egon Schiele Geburtshaus
 

Egon Schiele Weg

Der Themenweg führt zu allen Schiele-Attraktionen und wichtigen Schauplätzen seiner Kindheit. Dabei erfährt der Besucher spannende Geschichten über den Ausnahmekünstler. Die Aufbereitung mit historischen Bildern, Hörtexten und Videos macht den Schiele-Weg zum Erlebnis für die ganze Familie.

Start Themen-Rundweg: Hauptbahnhof Tulln, Bahnhofstraße 69, 3430 Tulln
Distanz: 3,6 km
Dauer: ca. 90 min.
Schwierigkeit: leicht - barrierefrei

Zum Egon Schiele Weg
 

Egon Schiele Museum

Das Egon Schiele Museum zeigt in einer eigens eingerichteten Schatzkammer Originalwerke des Künstlers, die jeweils ein Kapitel seines Lebens beleuchten. Sechs Stationen im Obergeschoß des Museums rekonstruieren mit Zeitzeugengesprächen und animierten historischen Aufnahmen sechs wichtige Stationen aus Egon Schieles Leben in Wien und Niederösterreich.

Adresse: Donaulände 28, 3430 Tulln
www.schielemuseum.at
Öffnungszeiten: Mai- Oktober,Di bis So und Fei, 10-17 Uhr

Zum Egon Schiele Museum
 

Neu: Virtuelle Begegnung mit Egon Schiele

Im Egon Schiele Museum Tulln erwartet Besucher:innen ab sofort ein eindrucksvolles Virtual-Reality-Erlebnis: „Egon Schiele – Eine persönliche Begegnung“
Setzen Sie die VR-Brille auf und treffen Sie Egon Schiele persönlich – in einem fiktiven Gespräch am Sterbebett. Bestimmen Sie selbst, worüber Sie mit dem Ausnahmekünstler sprechen möchten: über Kunst, Leben, Liebe oder Tod. Hochkarätige Schauspieler:innen verkörpern Schiele und sein Umfeld, wodurch ein einzigartiges, emotionales Erlebnis entsteht. Als besonderes Highlight erhalten Sie ein KI-generiertes Portrait von Ihrem virtuellen Besuch bei Schiele – zum Mitnehmen.

Zeiten: Dienstag bis Sonntag, jeweils um 11:00, 13:00, 14:00 und 15:00 Uhr
Kosten: im Eintrittspreis enthalten
Buchung: Ein Timeslot muss vorab unter www.schielemuseum.at/vr-experience gebucht werden
Dauer: ca. 35 Minuten

 


Entdecken Sie mehr über Egon Schiele:

In den folgenden Abschnitten finden Sie spannende Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers. Klappen Sie die einzelnen Themenfelder auf, um Hintergründe, Bilder und Geschichten rund um Egon Schiele zu entdecken.