ANGELN IN TULLN

Mit der Angel in der Hand die Natur ganz nah erleben: Freizeit muss nicht immer actionreich und laut sein. Angeln ist eine der schönsten Erholungsarten an der frischen Luft, die Ruhe und eine tiefe Verbundenheit mit der Natur spürbar macht. Die Donaustadt Tulln ist reich an fischbaren Gewässern und verspricht so manchen guten Fang!

Im Gemeindegebiet Tulln

Angeln ist in Tulln unter anderem beiderseits der Donau, im Karnerteich, im Brückenteich sowie in der Großen Tulln möglich - vorausgesetzt sind eine gültige Fischerkarte sowie eine Tages-, Monats- oder Jahreskarte. Hier gehts zum Revierplan.

Auf den Muster-Lizenzkarten zum Download finden Sie die wichtigsten Regeln der Fischereiordnung: Von Winterruhe, Fischen auf Raubfische, Reviergrenzen, erlaubte Fischfanggeräte, Spinnfischen, Nachtfischen bishin zu ausdrücklichen Verboten.

Fischereiordnung Tageskarte
Fischereiordnung Monatskarte

 

Angeln in Langenlebarn und
im Tullner Aubad

Auch in Langenlebarn gibt es mehrere attraktive Möglichkeiten zum Fischen. Sowohl das linke als auch das rechte Ufer der Donau bieten gute Bedingungen für Angler. Zusätzlich stehen auf der rechten Seite der Donau mehrere Teiche mit einer Gesamtfläche von etwa acht Hektar zur Verfügung. Eine weitere Option ist der Gießgang im Auwald auf der linken Seite der Donau, der sich über die Gemeindegebiete von Langenlebarn, Muckendorf und Wipfing erstreckt. Kontakt: Leopold Ransmayr Tel. +43 664 197 2077.

Auch im Aubad und Erholungspark ist Fischen mit einer gültigen Lizenz erlaubt.
Kontakt: Christian Holzschuh Tel. +43 664 80690 330.

 

Welche Fische gibt es in der Donau?

Der Hecht

Der Zander

Der Wels

Der Karpfen

Die Schleie

Die Forelle

Die Barbe

Führung im Fischereirevier Donau I/1
Revierführungen jederzeit auf Anfrage bei Mag. Peter Oppeker, Telefon +43 699 113 53 035.

Tages- und Monatskarten:
Trafik Pfiel (Wilhelmstr. 30, +43 (0)2272 65575, auch Sonntag Vormittag geöffnet)

Tageskarten auch bei:
Angelsport Fishing Tackle Langenrohr (Tullner Straße 23, 3442 Langenrohr, +43 (0)2272 72315)

Jahreskarten:
Peter Oppeker (Rudolf-Buchinger-Str. 12, 3430 Tulln, +43 (0)699 11 35 30 35).

Der Gültigkeitsbereich der Tageskarte erstreckt sich beiderseits der Donau, den Karnerteich, den Brückenteich sowie auf die Große Tulln. Der Gültigkeitsbereich der Jahreskarte erstreckt sich über das gesamte Revier gemäß beiliegendem Revierplan.

Eine Bitte

Die Natur und ihre Bewohner sind sensibel. Lärm, Müll und Abfälle belasten sie. Fische sind Lebewesen und werden mit Respekt behandelt. Mit den Tieren wird behutsam umgegangen, jede verhedderte Flosse sorgsam aus dem Kescher befreit und jede Verletzung am Tier vermieden. Auf die Pflanzen am Ufer wird genauso aufmerksam geachtet wie auf die Sauberkeit ihrer Ausrüstung, damit keine Krankheiten verschleppt werden. Danke!