Aktuelles

Die Umgestaltung des Nibelungenplatzes wurde im September gleich doppelt mit dem VCÖ Mobilitätspreis ausgezeichnet. Dieser prämiert vorbildhafte Projekte, die das Verkehrssystem ökologisch… Weiterlesen

Die Stadtgemeinde Tulln lädt am Donnerstag, 12. Oktober, insbesondere die weibliche Bevölkerung zu einem kostenlosen Vortrag ins Rathaus: Die renommierte Referentin Christine Bauer-Jelinek erläutert,… Weiterlesen

Die Tullner Lehrstellenbörse ist die zentrale Austauschplattform für Unternehmen und Lehrstellensuchende im Bezirk Tulln. Das zweite Jahr in Folge wird es heuer eine Kombination aus Online- und… Weiterlesen

Ein ganztägiges Betreuungsangebot ist für Familien eine große Erleichterung, für viele sogar eine Notwendigkeit. Für die Kinder der drei Volksschulen bietet die Stadtgemeinde Tulln als Schulerhalterin… Weiterlesen

Stadt des Miteinanders

Rund siebzehntausend Menschen haben ihren Lebensmittelpunkt in unserer schönen Stadtgemeinde – da ist es nicht mehr möglich, jede und jeden zu kennen. Aber sich als Gemeinschaft wahrzunehmen, das geht sehr wohl. Die überparteilichen Initiative „Stadt des Miteinanders“ möchte zu mehr Miteinander im täglichen Leben anregen, weil jede Bürgerin und jeder Bürger davon profitiert.

 

Sie möchten einen Schaden melden?

Sie können uns gerne Schäden oder notwendige Verbesserungen - mit genauer Ortsangabe - mitteilen.

JETZT SCHADEN MELDEN!

Partner

Infobox Kontakt telefon Infobox Kontakt telefon (hover)
TELEFON

Bürgerservice: +43 (0) 2272 690-0

Mo-Mi 07:00 - 15:30 Uhr
Do 08:00 - 19:00 Uhr
Fr 07:00 - 12:00 Uhr
schaden melden schaden melden (hover)
SIE MÖCHTEN EINEN SCHADEN MELDEN?

Zum Formular "Schaden melden"

haben Sie Frage haben Sie Frage (hover)
SIE HABEN EINE FRAGE?

Zu "Häufige Fragen & Antworten"

mehr Info mehr Info (hover)
SIE WOLLEN IMMER INFORMIERT SEIN?

Newsletter abonnieren

city app
CITIES-APP FÜR TULLN
JETZT DOWNLOADEN

Jetzt bei Google Play Download on the App Store

FOLLOW US ON

Instagram Youtube

popup close button