Ein Paradies zu jeder Jahreszeit

Als ökologische Gartenstadt ist Tulln zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis für Gartenfreunde.  Die vielen öffentlichen Grünräume Tullns – allen voran die prächtig bepflanzte und ökologisch gepflegte Donaulände und der klimafitte Nibelungenplatz– laden dazu ein, Spaziergänge und Radausflüge an der frischen Luft zu genießen. Die Tullner Gartenbaubetriebe haben alles für Garten und Balkon parat und die "Natur im Garten" Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN erwartet ihre Gäste mit 70 beeindruckenden Schaugärten.

SCHAUGARTEN-HIGHLIGHTS

Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in die Blütenpracht der Gartenstadt Tulln.
Erleben Sie die der beeindruckenden Schaugärten und entdecken Sie die grünen Oasen.

Nibelungenplatz & DONAULÄNDE | TULLNS SCHÖNSTER ÖFFENTLICHER GARTEN

ganzjährig
Der neugestaltete klimafitte Nibelungenplatz und die attraktiv gestaltete und ökologisch gepflegte Donaulände lädt bei jeder Jahreszeit  zum Flanieren und Genießen ein.

DIE GARTEN TULLN | "NATUR IM GARTEN" ERLEBNISWELT

täglich - 31. Oktober 2025
Besuchen Sie die einzige rein ökologische Gartenschau Europas mit ihren 70 Schaugärten, dem 30m hohen Baumwipfelweg und dem größten Abenteuer- und Naturspielplatz Niederösterreichs.

GARTENRADTOUREN | TAGESTOUR MIT DEM E-BIKE

Empfohlen: Mai - Oktober
Von Tulln ausgehend radeln Sie entlang der Sonnenblumen-, Pappel- und Rosentour – vorbei an zahlreichen Gartenerlebnissen. Tipp: E-Bike in der Tourismusinfo Tulln ausleihen.

Baum am Baumkunstweg an der Donaulände Tulln

BAUMKUNSTWEG | KUNSTWERKE DER NATUR

ganzjährig
Erkunden Sie mehrere außergewöhnliche Bäume im Wandel der vier Jahreszeiten und erfahren Sie, was diese Bäume so besonders macht.

SCHAUGÄRTEN | RAINBOWSEND

Mitte Mai bis Mitte Oktober
Der private Schaugarten der Familie Weber in Langenlebarn ist ein wahrer Gartentraum. BesucherInnen sind eingeladen, den Garten mit allen Sinnen zu erleben.

Blume mit Schmetterling im Fokus

NATUR IM GARTEN | ÖKOLOGISCHES GARTENWISSEN AUS ERSTER HAND

ganzjährig
Die in Tulln beheimatete Initiative "Natur im Garten" bietet jede Menge Gartenwissen und -tipps, Workshops in ganz Niederösterreich u.v.m.

Paar bewundert Blumen

SCHAUGÄRTEN | TULLNER GARTENBETRIEBE

ganzjährig
Im Starkl-Park in Frauenhofen und rund um das Praskac Gartencenter warten prächtige Schaugärten, die jedes GärtnerInnen-Herz höher schlagen lassen.


ENTDECKEN SIE DIE GARTENSTADT MIT DER ERLEBNISKARTE

Wir haben für Sie eine Erlebniskarte erstellt, die die einzigartigen Orte unserer Gartenstadt markiert. Diese Karte hilft Ihnen, die grünen Oasen, kulturellen Highlights und entspannten Plätze in Tulln zu erkunden. Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt unserer Stadt und lassen Sie sich von ihrer einladenden Atmosphäre verzaubern.

Gartenstadt-Erlebniskarte (PDF) zum Download

Für Tipps, Tourenvorschläge, Prospekte u.v.m. rund um Ihren Aufenthalt in Tulln steht Ihnen die Tourismus-Info Tulln (Minoritenplatz 2, 3430 Tulln) gerne zur Seite.

Sparen mit dem  Tulln Ticket! Mit dem Tulln Ticket erhalten Sie nicht nur Zugang zu einer Vielzahl von Attraktionen, sondern auch Ermäßigungen bei ausgewählten Betrieben. Planen Sie Ihren Besuch in Tulln und profitieren Sie von den großartigen Angeboten!

 

Themenwege: Tulln zu Fuß und mit dem Rad entdecken

Erleben Sie die Gartenstadt Tulln auf Ihre ganz persönliche Weise – ob zu Fuß oder mit dem Rad. Unsere vielfältigen Themenwege bieten für jeden Geschmack und jedes Interesse die passende Route, um die Schönheit und Einzigartigkeit der Stadt zu entdecken. In Tulln können Sie auf thematischen Routen die Stadt und ihre grünen Oasen erkunden. Wählen Sie zwischen malerischen Spazierwegen oder abwechslungsreichen Radwegen und erleben Sie die Gartenstadt so, wie es Ihnen am besten gefällt.

Spazierwege in Tulln

Egon Schiele Weg | Auf den Spuren des Ausnahmekünstlers durch die Stadt

Gartenstadt-Spaziergang | Eine kleine Runde an der Donaulände und durch die Innenstadt

Wasserpark-Spaziergang | Von der Donaulände durch den Wasserpark bis zur GARTEN TULLN

Gartenkunstwerke | Im Wasserpark und in der Stadt entdecken

Baumkunstwerke | Interessantes zu außergewöhnlichen Bäumen erfahren

Tulu Tour  | Rätselabenteuer für Kinder durch Tulln

Radrouten durch Tulln

Radrouten | die schönsten Fahrradrouten in und durch Tulln

Internationale Donauradweg | Radeln Sie entlang des Donauradwegs nach Tulln

Gartenradtouren | Den Garten-Erlebnisraum Region Tulln mit dem Fahrrad erkunden!

Kinder - Erlebnisradweg | für aktive, wissensbegierige und abenteuerlustige Kids!

Sie wollen Tulln und die Umgebung aktiv mit dem Fahrrad erkunden, aber haben kein eigenes Rad dabei? Kein Problem! In Tulln gibt es die Möglichkeit, sich E-Bikes auszuborgen.
Hier finden Sie alle Informationen für Ihren Radausflug in Tulln !

ERLEBNISORTE

Pärchen mit Informationsmaterial von Tulln

Gruppenreisen

Planen Sie eine Gruppenreise? Unsere maßgeschneiderten Gruppenangebote sind die ideale Wahl. Genießen Sie exklusive Vorteile, erleben Sie unvergessliche Aktivitäten und entdecken Sie Tulln in der Gemeinschaft Ihrer Freunde oder Kollegen. Machen Sie Ihre Gruppenreise zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Gruppenangebote

Tullner Hauptplatz

Der Hauptplatz lädt ein zum Flanieren und Entdecken. Erleben Sie mediterranes Ambiente, abwechslungsreiches Shopping und gemütliche Schanigärten für entspannte Momente."

Familie mit fährt mit Kanu im Wasserpark

Bootfahren im Wasserpark

Abenteuerlich mit dem Tretboot oder dem Kanu die Geheimnisse der Tullner Auwälder vom Wasser aus erkunden. Das Bootfahren im Tullner Wasserpark ist ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst!

Stadtmuseum Tulln: Ein sachkundiger Mann führt Interessierte herun

Römermuseum

Das Römermuseum macht das Tulln vor 2.000 Jahren zu Zeiten des römischen Lagers Comagenis so fassbar wie selten zuvor - eine abwechslungsreiche Zeitreise in die Vergangenheit. 

Spaziergang durch die Gartenstadt Tulln

Zertifizierte Austria Guides begleiten Sie auf einem Spaziergang durch 2.000 Jahre Stadtgeschichte und zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, aber auch die Besonderheiten der ökologischen Gartenhauptstadt Österreichs.

Egon Schiele Statue vorm Egon Schiele Museum

Schiele-Erlebnis

Besuchen Sie die Highlights rund um Tullns berühmtesten Sohn Egon Schiele - das Museum samt beeindruckend realistischem Virtual Reality-Erlebnis an der Donaulände, das original getreu eingerichtete Geburtshaus am Hauptbahnhof und den informativen Themenweg durch die Stadt. 

Familie geht durch die Garten Tulln

DIE GARTEN TULLN | "NATUR IM GARTEN" ERLEBNISWELT

täglich - 31. Oktober 2025
Besuchen Sie die einzige rein ökologische Gartenschau Europas mit ihren 70 Schaugärten, dem 30m hohen Baumwipfelweg und dem größten Abenteuer- und Naturspielplatz Niederösterreichs.

Ihre Meinung ist gefragt!

Jetzt Ihren Schaugarten bewerten und tolle Preise gewinnen!

Die als Schaugärten angelegten öffentlichen Grünräume der Gartenstadt Tulln, allen voran die Donaulände und der Nibelungenplatz, sind ein besonderes Highlight: klimafit, liebevoll gestaltet, vielfältig - und von unseren engagierten StadtgärtnerInnen ökologisch gepflegt.

Jetzt sind Sie gefragt: Was hat Sie besonders beeindruckt?
Machen Sie mit bei der Schaugartenbewertung und helfen Sie mit, die beliebtesten Gärten auszuzeichnen.

ZUR BEWERTUNG

Ökologische Gartentipps der Tullner Stadtgärtner

Marie Therese Starkl (derzeit in Karenz) und Mario Jaglarz sorgen mit ihrem engagierten Team an Tullner StadtgärtnerInnen dafür, dass sich der 55 Hektar große Grünraum Tullns rund ums Jahr als liebevoll gepflegter Garten präsentiert. Ihre Fachexpertise in Sachen ökologisches Gärtnern teilen sie gerne mit den BürgerInnen und Gästen - im täglichen Gespräch und hier in Form von handfesten Gartentipps für alle Jahreszeiten!

Gartentipps für den Sommer

WASSER FÜR DIE PFLANZEN

Im Sommer haben Pflanzen einen besonders hohen Wasserbedarf. Dieser lässt sich reduzieren, wenn Sie bei der Bepflanzung auf standortgerechte heimische Gehölze und Stauden setzen.

"Einige heimische Pflanzenarten haben spezielle Mechanismen entwickelt, um gut durch Trockenperioden zu kommen. Zum Beispiel verhindern dichte, wollig behaarte Blätter eine rasche Verdunstung, etwa bei Königskerze oder Fingerhut", wissen die StadtgärtnerInnen Tulln. Auch eine Mulchschicht hilft gegen Austrocknung.

UNKRAUT ENTFERNEN

Damit Ihre Pflanzen gut gedeihen, ist regelmäßiges Jäten entscheidend. Am leichtesten gelingt es, wenn die Erde feucht ist und das Unkraut noch nicht blüht – idealerweise ziehen Sie es mitsamt der Wurzel heraus. Mit dem passenden Werkzeug wie Hacke oder Stecher geht die Arbeit leichter von der Hand, und wer regelmäßig zupft, verhindert, dass das Unkraut kräftig nachwächst.

KALTER KAFFEE MACHT SCHÖN

Kaffeesatz ist ein hervorragender Dünger, er ist reich an Phosphor, Kalium, Stickstoff und Mineralstoffen und eignet sich daher besonders gut für Pflanzen, die einen sauren Boden benötigen.

"Sammeln Sie den Kaffeesatz und lassen Sie ihn an einem luftigen Ort gut trocknen. Sie können ihn zwei- bis viermal pro Jahr bei den Wurzeln gut in die Erde einarbeiten. Der restliche Kaffeesatz kann zum Kompost gegeben werden", empfehlen die StadtgärtnerInnen Tulln.

ÖKOLOGISCHER PFLANZENSCHUTZ

Beim ökologischen Pflanzenschutz stehen vorbeugende Maßnahmen im Vordergrund. Die Förderung eines gesunden, lebendigen Bodens, die Wahl der geeigneten heimischen Pflanzenarten und des richtigen Standorts sowie vorbeugende Pflanzenpflege und die Förderung von Nützlingen können vielfach eine chemische Schädlingsbekämpfung verhindern.


Natur- und Garten-Ausflugsziele in Niederösterreich

Von der Gartenstadt Tulln ausgehend lassen sich zahlreiche Ausflüge in die Regionen erleben - von den Top-Weinregionen Wachau, Wagram und Traisental über die Donauauen, das Tullnerfeld und den Wienerwald bis nach Klosterneuburg und Wien. Einige ausgewählte Ausflugsziele möchten wir Ihnen besonders ans Herz legen:

KITTENBERGER ERLEBNISGÄRTEN

Zwischen Weinbergen, harmonisch eingefügt ins Hügelland in Schiltern bei Langenlois, findet man eines der blühendsten Ziele in Österreich.

Englischer Garten am Heldenberg

Auf seinen verschlungenen Wegen lädt der Englische Garten zu einem entspannten Spaziergang ein. Der ökologisch gepflegte Garten ist ein Schaugarten der Aktion "Natur im Garten".

Donauradweg durch Niederösterreich

Marillen, Wein, Römerstädte, Schlösser, imposante Gartenanlagen, 260 km Naturlandschaften entlang des zweitgrößten Flusses in Europa.

Wachau

Reiche Kulturschätze, das wohl bezauberndste Flusstal Europas und eine international renommierte Weinbauregion - all das bietet die Wachau.

Kanutouren Donauauen

Selbst zum Paddel greifen bei einer Kanutour im Naturparadies Donauauen oder auf der Traisen. Ein einzigartiges Erlebnis in Europas größter geschlossener Fluss-Au.

Wagramer Entdeckertouren

Fünf spezielle Radtouren führen entlang der Lösskante und über die Rieden, an Schlössern und Museen vorbei, durch kleine Dörfer und in idyllische Kellergasse.

Tulbingerkogel /
Wienerwald

Wandern & Radeln mit Weitsicht am Tulbingerkogel oder auf der Leopold Figl-Aussichtswarte, für Wanderer, Flanierer und Biker das Tor zum Wienerwald.