Geschichte und Geschichten über Tulln

Interessiert daran, die Donau-, Kunst- und ökologische Gartenstadt Tulln kennenzulernen? Um alle wichtigen Sehenswürdigkeiten – untermauert mit kompetentem Fachwissen und amüsanten Anekdoten – zu erleben, bieten geführte Stadtrundgänge die perfekte Gelegenheit. In den Sommermonaten finden regelmäßig Stadtrundgänge statt, außertourliche Termine können jederzeit gebucht werden.

Was ist das Besondere am Römerturm und warum wird er auch Salzturm genannt?

Welche Funktion hatte der Tullner Karner in früheren Zeiten?

Und welches Geheimnis rankt sich um die Ratte, die am Nibelungenbrunnen zu sehen ist?

Antworten auf Fragen wie diese gibt es bei den Tullner Stadtrundgängen. Je nach Interesse und Bewegungsfreude können unterschiedliche Angebote aber auch jederzeit gebucht und individualisiert werden.

Begleitend dazu empfehlen wir den Altstadtführer - ein spannendes Heft, das wir jedem interessierten Gast, Spaziergänger und Geschichtsfan nur ans Herz legen können – erhältlich in der Tourismus-Info Tulln.


Spaziergang durch die Gartenstadt Tulln mit Besichtigung des Karners

Zertifizierte Austria Guides begleiten Sie auf einem Spaziergang durch 2. 000 Jahre Stadtgeschichte und zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, aber auch die Besonderheiten der ökologischen Gartenhauptstadt Österreichs.

Mehr Infos:
Andrea Maschke, Tel. +43(0)664/1106133
Barbara Specht-Godai, Tel. +43(0)699/19833073
Claudia-Maria Behling, Tel. +43 (0)660/8711356

Treffpunkt: Tourismus-Info Tulln, Minoritenplatz 2 3430 Tulln
Preis: Erwachsene € 15,-, Schüler € 10,-, NÖ-Card 20 % Ermäßigung
Bezahlung bei Ihrem Austria Guide zu Beginn der Führung. Die Führungen finden ab 3 Personen statt.

Anmeldung:
Tourismus-Info Tulln, Minoritenplatz 2, 3430 Tulln/Donau
Tel. während der Öffnungszeiten: +43(0)2272/67566-0, E-Mail: tullner-donauraum@donau.com

TERMINE 2025

  • Sonntag, 11. Mai, 14.00 Uhr
  • Sonntag, 8. Juni, 14.00 Uhr
  • Sonntag, 13. Juli, 14.00 Uhr
  • Sonntag, 10. August, 14.00 Uhr
  • Sonntag, 14. September, 14.00 Uhr
  • Sonntag, 12. Oktober, 14.00 Uhr


Spezielle Themenspaziergänge der Austria Guides

Besondere Themenspaziergänge wurden für diese Saison kreiert. Lauschen Sie den vielen Geschichten über die ehemaligen Klöster, Egon Schiele und das Mittelalter.

Mehr Infos:
Andrea Maschke, Tel. +43(0)664/1106133
Barbara Specht-Godai, Tel. +43(0)699/19833073
Claudia-Maria Behling, Tel. +43 (0)660/8711356

Treffpunkt: Tourismus-Info Tulln, Minoritenplatz 2, 3430 Tulln
Preis: Erwachsene € 15,-, Schüler € 10,-, NÖ-Card 20 % Ermäßigung
Bezahlung bei Ihrem Austria Guide zu Beginn der Führung. Die Führungen finden ab 3 Personen statt.

Anmeldung:
Tourismus-Info Tulln, Minoritenplatz 2, 3430 Tulln/Donau
Tel. während der Öffnungszeiten: +43(0)2272/67566-0, E-Mail: tullner-donauraum@donau.com

TERMINE 2025

  • Freitag, 25. April & 25. Juli, 14.00 Uhr:
    Tulln und seine Stadtmauer: ein Spaziergang rund um das ehemalige Kapuzinerkloster
    Guide: Andrea
  • Freitag, 27. Juni & 29. August, 14.00 Uhr:
    Auf den Spuren von Egon Schiele in Tulln 
    Guide: Barbara
  • Freitag, 30. Mai & 26. September, 14.00 Uhr:
    Märchenspaziergang für die ganze Familie
    Guide: Claudia

Exklusive Themenführungen auf Anfrage

Gruppe einer Stadtführung vor der Stadtpfarrkirche

Klassische Stadtführung

Tulln blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück – von den Anfängen als römisches Reiterlager über das Mittelalter bis hin zu kulturellen und städtebaulichen Meilensteinen der Gegenwart. Entlang der Route entdecken Besucher:innen Highlights wie DIE GARTEN TULLN, das Egon Schiele-Museum, das Römermuseum, den Nibelungenbrunnen, das Hundertwasserschiff "Regentag" oder die historische Innenstadt. Dabei erfahren Sie spannende Details über Bauwerke aus mehreren Jahrhunderten und Geschichten, die sich oft erst auf den zweiten Blick erschließen.

Comagenis - Tullina - Tulln

Von Mai bis Oktober lädt das Römermuseum Tulln an jedem dritten Sonntag im Monat zu abwechslungsreichen Themenführungen ein, die von römischen Frauenrechten über Religion und Kulinarik bis hin zu Spielen reichen und von einem Indoor-/Outdoor-Rundgang ergänzt werden, der die Besucher:innen von den Ausgrabungen im antiken Comagenis bis ins Tulln von heute führt; alle Termine, Details und Anmeldemöglichkeiten sind auf der Webpage des Römermuseums zu finden.

Themenführung Egon Schiele

Tulln ist Schiele-Stadt und voller Schauplätze aus der Jugend des Jahrhundertkünstlers. Eigene Egon Schiele-Führungen führen ausgehend vom Geburtshaus und entlang des Egon Schiele-Weges auf die Spuren der Jugend des Weltkünstlers und bieten Gelegenheit, alle wichtigen Schiele-Schauplätze Tullns untermauert mit kompetentem Fachwissen und amüsanten Anekdoten zu erleben. Führung im Egon Schiele-Geburtshaus inklusive.

So könnte Ihr Gruppenangebot aussehen: Begegnung mit Egon Schiele in Tulln

Gartenführungen

Tulln ist DIE ökologische Gartenhauptstadt Österreichs! Buchen Sie aus unserer unzähligen Führungsvielfalt das passende Gruppenangebot.

Besondere Garten-Highlights:

Zuckermuseum & Zuckerfabrik

Bei geführten Rundgängen durch Österreichs süßestes Museum – angesiedelt im Dachgeschoß des Minoritenklosters – erfahren Sie Wissenswertes über die Entwicklung der Zuckerproduktion von der Rohrzuckermühle bis zur modernen Zuckerfabrik.

Geführter Rundgang im Zuckermuseum

Wer noch mehr in die Welt des Zuckers eintauchen möchte, kann auch Werksführungen in der Tullner Zuckerfabrik(nur während der Rüben-Kampagne: jährlich Oktober - Jänner) buchen.

Kontakt für Werksführungen in der Zuckerfabrik

Angebote für Gruppen

Vielfältige Angebote für unvergessliche Vereins- oder Betriebsausflüge, Seminare oder Gruppenreisen finden Sie hier bei unseren Gruppenangeboten.

Termine und Buchung

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!
TOURISMUS-INFO TULLN, Minoritenplatz 2, 3430 Tulln/Donau
Tel.: +43(0)2272 67566-0, E-Mail: tullner-donauraum@donau.com
Web: www.tullnerdonauraum.com