Fotocredit: © Stadtgemeinde Tulln, Robert Herbst
Reset
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Sterbeurkunden - Ausstellung nach Todesfall

Additional informations

 

Es wurde eine Bestattung Ihrer Wahl mit der Durchführung der Beurkundung beauftragt. Dieser Bestattung sind die erforderlichen Dokumente zu übergeben.

Gegebenenfalls kann die Beurkundung auch von den Hinterbliebenen vorgenommen werden.

Information auf help.gv.at

 

 

Conditions

Der Sterbefall erfolgte in der Gemeinde Tulln an der Donau, Langenrohr, Tulbing, Königstetten oder Judenau-Baumgarten.

Es wurde eine Bestattung Ihrer Wahl mit der Durchführung der Beurkundung beauftragt. Dieser Bestattung sind die erforderlichen Dokumente zu übergeben.

Necessary documents

Verstorbene/r ledig:

  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis (Bei Nicht-Österreicher der Reisepass)
  • Meldezettel
  • Nachweis des akademischen Grades oder Standesbezeichnung

Verstorbene/r verheiratet:

  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis (Bei Nicht-Österreicher der Reisepass) - Meldezettel
  • Heiratsurkunde
  • Nachweis des akademischen Grades oder Standesbezeichnung

Verstorbene/r verwitwet oder geschieden:

  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis (Bei Nicht-Österreicher der Reisepass)
  • Meldezettel
  • Heiratsurkunde
  • Nachweis der Auflösung der Ehe: Sterbeurkunde des/der vor-verstorbenen Ehepartners/Ehepartnerin, Scheidungsurteile oder Beschlüsse
  • Nachweis des akademischen Grades oder Standesbezeichnung

Zu beachten:

Für fremdsprachige Urkunden ist eine internationale Ausfertigung oder beglaubigte Übersetzung in die deutsche Sprache durch einen/eine gerichtlich beeideten/beeidete Dolmetscher/Dolmetscherin oder Übersetzer/Übersetzerin sowie - falls erforderlich - eine Apostille oder eine diplomatische Beglaubigung notwendig.

Responsibility

Zur Beurkundung eines Sterbefalles ist das Standesamt, in dessen Bereich der Tod eingetreten ist, zuständig.

Costs

Jede Sterbeurkunde kostet € 9,30.

Appointments / Time limits

Der Todesfall muss am nächstfolgenden Werktag dem Standesamt Tulln angezeigt werden.

Notes

Informationen zu "Todesfall" bei help.gv.at

Responsible department:

Contact person:

Additional services:

Infobox Kontakt telefon Infobox Kontakt telefon (hover)
TELEFON

Bürgerservice: +43 (0) 2272 690-0

Mo-Mi 07:00 - 15:30 Uhr
Do 08:00 - 19:00 Uhr
Fr 07:00 - 12:00 Uhr
schaden melden schaden melden (hover)
SIE MÖCHTEN EINEN SCHADEN MELDEN?

Zum Formular "Schaden melden"

haben Sie Frage haben Sie Frage (hover)
SIE HABEN EINE FRAGE?

Zu "Häufige Fragen & Antworten"

mehr Info mehr Info (hover)
SIE WOLLEN IMMER INFORMIERT SEIN?

Newsletter abonnieren

city app
CITIES-APP FÜR TULLN
JETZT DOWNLOADEN

Jetzt bei Google Play Download on the App Store

FOLLOW US ON

Instagram Youtube

popup close button