Rosenarcade - Förderansuchen für Dauerparker
Additional informations
- Die Stadtgemeinde Tulln fördert die Dauertickets mit € 15,- pro Monat – dadurch kostet der Stellplatz für Beschäftigte ab 1.1.2025 nur noch 35 € (Normalpreis: € 50,-).
- Die Förderung gilt für max. 50 Stellplätze und ist beim Bürgerservice der Stadtgemeinde Tulln per Mail (buergerservice@tulln.gv.at) zu beantragen.
Forms
Conditions
Um die Förderung in Anspruch nehmen zu können, muss der/die Förderwerber/in in Tulln beschäftigt sein. Ein Nachweis ist dem Ansuchen beizufügen.
Necessary documents
Beschäftigungsnachweis
Appointments / Time limits
Einreichung der Zahlungsbestätigungen für die Auszahlung der Förderung:
- Einreichung im Juli: für die Monate Jänner bis Juni
- Einreichung im Jänner: für die Monate Juli bis Dezember
Sollten Sie auf eine Einreichung vergessen haben, nutzen Sie bitte den nächstmöglichen Termin. Rechnungen sind ausschließlich im Jänner oder Juli – formlos per E-Mail – einzureichen.
Notes
Bei jeder Einreichung von Zahlungsbestätigungen bestätige ich die Korrektheit der bisher angegebenen Daten, sofern keine Änderung bekanntgegeben wird. Demnach sind Änderungen immer mit der Einreichung von Rechnungen bekanntzugeben.
Responsible department:
Contact person:
Additional services:
- Anruf-Sammel-Taxi
- Parkscheinverkauf
- Schadens- bzw. Störungsmeldungen (öffentliches Gut)
- Miete eines absperrbaren Fahrradabstellplatzes am Hauptbahnhof Tulln
- Förderung Kanalbenützungs- und Wasserbezugsgebühr
- Kulturpass
- An-/Abmeldung und Ummeldung des Wohnsitzes
- Anerkennung der Vaterschaft
- Anmeldung Grünpatenschaften
- Anruf-Sammel-Taxi - Fahrscheinverkauf
- Anzeige Errichtung Grabdenkmal
- Auskunftssperre
- Bestattungsanfragen (Beerdigungen)
- Bücherverkauf (über Tulln bzw. Langenlebarn)
- Bürger-Engagement: „Wir alle sind Tulln“
- DIE GARTEN TULLN-Saisonkarten
- Ehefähigkeitszeugnisse für Heirat im Ausland
- Eheschließungen (Heirat)
- Ehrengräber
- Ermittlung der Ehefähigkeit
- Fahrbewilligungen
- Fahrradhelme
- Fischereilizenz für das Aubad
- Friedhofsverwaltung
- Fundamt, Verlust - Ich habe etwas gefunden/verloren
- Gästeblätter für Beherbergungsbetriebe
- Geburtsurkunde - Erstausstellung
- Gelbe Säcke
- Generation "60+“-Pass
- Grabvergabe
- Grabverlängerungen
- Grabverwaltung (Verstorbene, Gräber)
- Grabverzicht
- Heizkostenzuschuss 2024/25 - Gemeinde Tulln
- Heizkostenzuschuss 2024/25 - Land NÖ
- Hunde "Gassi-Sackerl"
- Hundeabgabe (Hundesteuer)
- Hundeanmeldung/Hundeabmeldung
- Hundemarken-Ausgabe
- Koordinationsstelle für Nachbarschaftskonflikte
- Kriegsgräber
- Lebensbestätigung
- Meldeauskunft für Hausverwalter und Hauseigentümer
- Meldeauskunft für Privatpersonen und Unternehmen
- Meldebestätigung
- Müllsäcke
- Mülltonnen/Änderung
- Nachträgliche Ausstellung von Urkunden (Geburt, Heirat, Tod)
- Plakatierung auf Gemeindelitfaßsäulen
- Rundfunkgebührenbefreiung - Ausgabe Antragsformular
- Skihelme
- SozialCard
- Sozialhilfe nach dem NÖ Sozialhilfe-Ausführungsgesetz
- Staatsbürgerschaftsnachweise
- Sterbeurkunden - Ausstellung nach Todesfall
- Strafregisterbescheinigung
- Volksbegehren (Stimmlisten, Unterstützungserklärungen)
- Wahlen / Wählerverzeichnis
- Wählerevidenz (Auslandsösterreicher)
- Wahlkarten
- Wiederannahme eines früheren Familiennamens nach Scheidung
- Schnuppertickets: Klimaticket Metropolregion zum Ausborgen