Öffentlicher Verkehr in und nach Tulln
Die öffentlichen Verbindungen aus und nach Tulln sind umfangreich und ermöglichen viele Schul- und Arbeitswege innerhalb Tullns, aber auch in Richtung Wien, St. Pölten und Stockerau.
Geförderter Bus-Ortstarif
Tulln bietet gemeinsam mit dem VOR ermäßigte Tarife innerhalb des Gemeindegebietes: Die Fahrt innerhalb eines Ortstarifgebietes kostet vergünstigt nur € 1,70 / Fahrt. Der Fahrschein zum Ortstarif direkt beim Buslenker erhältlich!
Stadtverkehr: Bus 440
Die Stadtbuslinie 440 fährt zwischen 7 und 20 Uhr (Sa 7 - 15 Uhr) in zwei Fahrtrichtungen halbstündlich zahlreiche Haltestellen in ganz Tulln an und ist auf ankommende und abfahrende Züge sowie Schulzeiten abgestimmt. Tipp: Für Zugreisende ist die Benützung der Rundlinie OHNE zusätzliches Ticket möglich!
Kosten: € 1,70 / Fahrt
Fahrplan
Regionale Zugverbindungen
Innerhalb der Stadtgemeinde Tulln halten Züge am Bahnhof Tulln sowie am zentrumsnahen, aber kleineren Bahnhof Tulln Stadt.
Die wichtigsten Schnellbahn-Verbindungen sind die S40 (Franz-Josefs-Bahn, den ganzen Tag im 30-Minuten-Takt) und die S4 zwischen Stockerau und Regionalbahnhof Tullnerfeld über Tulln zur Hauptverkehrszeit. Gemeinsam mit den Regionalexpress-Zügen schaffen sie ein Netz von Tulln in alle Himmelsrichtungen und ohne lange Wartezeiten.