Gesundes Tulln

Seit mehr als 30 Jahren setzt der Verein Gesundes Tulln im Namen der Stadtgemeinde Tulln gezielt Aktionen und Schwerpunkte zur Gesundheitsförderung und Prävention.
Im Programm 2023/24 legen wir eine weiteres Mal das Augenmerk auf das Thema "Alter(n) in unserer Mitte". Tulln macht noch bis Mai 2024 neben Graz, Linz und Wörgl mit beim gleichnamigen städteübergreifenden Projekt. Dabei werden Maßnahmen erarbeitet, die helfen die Lebensqualität und Lebensfreude im Alter zu heben, sich sinnstiftend und aktiv in der Gemeinschaft einzubringen und möglichst lange selbstbestimmt zu leben. Zugehörige Veranstaltungen sind mit dem kreisförmigen Logo gekennzeichnet.
Gesundheit wird als umfassendes Wohlbefinden im körperlichen, seelischen und sozialen Sinn definiert. Im Zentrum der Bemühungen steht, die Bürgerinnen und Bürger so zu stärken, dass sie selbst in der Lage sind, diesen Zustand eigenverantwortlich bestmöglich zu erreichen und zu erhalten.
Zusätzlich zum Programmangebot in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Ganzheitliches, sowie Natur & Umwelt gibt der Verein auf seiner Internetseite mit dem "Gesundheitsnetzwerk" einen Überblick über zahlreiche weitere Gesundheits-, Geselligkeits- und Sozial-Angebote in Tulln.
Das Programmheft mit dem aktuellen Kursprogramm wird Mitte August 2023 an alle Tullner Haushalte versandt und liegt ab diesem Zeitpunkt auch beim Bürgerservice im Rathaus auf.
Informationen zu allen Angeboten: www.gesundes-tulln.at
Anschrift:
Minoritenplatz 1
3430 Tulln an der Donau
(ZVR-Zahl 366087017)
Kontakt:
Tel.: +43 (0) 664 80 690 129
Mail: info@gesundes-tulln.at
LEITUNG:
Obmann: Dr. Bernhard Zeh
Kassier: Marina Manduric
Schriftführerin: Ing. Michaela Nikl