Fotocredit: © Schaugarten Weber „Rainbows End“, Langenlebarn

Tulln blüht

Tulln blüht! Der schönste Blumenschmuck des Jahres

Was wäre die Gartenstadt Tulln ohne die vielen BürgerInnen, die ihr privates Grün mit viel Liebe pflegen. Jedes Jahr prämiert die Stadtgemeinde Tulln daher die harmonischsten, charaktervollsten und schönsten Vorgärten und Balkone. Die Gewinner werden traditionell im Rahmen der Gartenbaumesse prämiert.


Egal ob natürlich gepflegte Oase, moderne Gartengestaltung oder traditionelle Bepflanzung - mit ihren Vorgärten und Balkonen tragen die gartenbegeisterten BürgerInnen entscheidend zur Grüngestaltung der Gartenstadt Tulln bei.

Die Anmeldung für den Wettbewerb ist jeweils bis Mitte Juni möglich. Anmelden können Sie sich mittels Teilnahmeschein im Bürgerservice des Rathauses und per E-Mail.


Jury kürt die Gewinner
Von einer fachkundigen Jury werden aus allen nominierten Vorgärten und Balkonen die harmonischsten, charaktervollsten und schönsten gekürt. Bewertet werden u.a. der erste Eindruck, die farbliche Abstimmung, die standortgerechte Pflanzenauswahl und die Nachhaltigkeit/Ökologie. Mitmachen kann man mit allen Vorgärten und Balkonen auf Tullner Stadtgemeindegebiet, die von der öffentlichen Straße aus gut sichtbar sind.

Preise für Gartenfreunde

Die GewinnerInnen werden anlässlich der Preisverleihung zur Int. Gartenbaumesse eingeladen. Weiters zu gewinnen gibt es Tullner Zehner im Gesamtwert von rd. € 2.000,- bzw. im Einzelwert zwischen € 30,- und € 100,- sowie „Tulln ist schöner“-Pflanzstecker. Die GewinnerInnen nehmen außerdem an der Verlosung von Eintrittskarten für die Tullner Freizeitbetriebe (Hallenbad, Aubad) teil.

 

Preisträger "Tulln blüht" 2022

Platzierung Kategorie „Fenster & Balkone“:

1. Marianne Gogl, Tulln an der Donau
2. Anita Steiner, Tulln an der Donau
3. Waltraude Hausmann, Tulln an der Donau
4. Christine Schneider, Tulln an der Donau
5. Helene Bieder, Tulln an der Donau
5. Susanne Früh, Tulln an der Donau
7. Helene Krase, Tulln an der Donau
8. Nina Fichtinger, Tulln an der Donau
8. Silvia Eckerl, Tulln an der Donau
10. Kleintierzüchterverein, Tulln an der Donau
11. Edith Schatz, Tulln an der Donau
12. Marianne Riedler, Tulln an der Donau
13. Anna Pfaffel, Tulln an der Donau

Platzierung Kategorie „Vorgärten“:

1. Ilse und Robert Lang, Tulln an der Donau
2. Waltraud Schuh, Tulln an der Donau
3. Waltraud und Rudolf Thoma, Tulln an der Donau
4. Elfriede und Hermann Lehrbaum, Trübensee
5. Eva Schreiber, Langenlebarn
6. Johanna Häusgen, Langenlebarn
7. Maria Krebs, Klein Staasdorf
8. Andrea Schmolek, Tulln an der Donau
9. Christine Berger, Tulln an der Donau
10. Karin Rothbauer, Tulln an der Donau
11. Johanna und Helmut Bigler, Tulln an der Donau
12. Michaela Kosik, Langenlebarn
13. Edith Haas, Tulln an der Donau
14. Andrea Wimmer, Tulln an der Donau
14. Rosemarie Zauner, Langenlebarn
16. Thomas Enzmann, Langenlebarn
17. Gertrude Nausch, Langenlebarn
18. Rosmarie Heidinger, Tulln an der Donau
19. Eleonore Haselberger, Tulln an der Donau
20. Elisabeth Kaltenbach, Tulln an der Donau
21. Johanna Weber, Staasdorf
22. Max Gotthart, Tulln an der Donau
23. Hannelore Kitzweger, Tulln an der Donau
24. Stefan Schnopp, Tulln an der Donau
25. Monika Hölterer-Gruber, Tulln an der Donau
26. Romana Balek, Tulln an der Donau
26. Martin Dabsch, Langenlebarn
28. Alfred Kraml, Tulln an der Donau
29. Gabriele Hoffmann, Tulln an der Donau
30. Gunhilde Haas, Tulln an der Donau

Infobox Kontakt telefon Infobox Kontakt telefon (hover)
TELEFON

Bürgerservice: +43 (0) 2272 690-0

Mo-Mi 07:00 - 15:30 Uhr
Do 08:00 - 19:00 Uhr
Fr 07:00 - 12:00 Uhr
schaden melden schaden melden (hover)
SIE MÖCHTEN EINEN SCHADEN MELDEN?

Zum Formular "Schaden melden"

haben Sie Frage haben Sie Frage (hover)
SIE HABEN EINE FRAGE?

Zu "Häufige Fragen & Antworten"

mehr Info mehr Info (hover)
SIE WOLLEN IMMER INFORMIERT SEIN?

Newsletter abonnieren

city app
CITIES-APP FÜR TULLN
JETZT DOWNLOADEN

Jetzt bei Google Play Download on the App Store

FOLLOW US ON

Instagram Youtube

popup close button