ALLERHEILIGENHOCHAMT
Beschreibung:
KIRCHENMUSIK IN ST. STEPHAN TULLN
ALLERHEILIGENHOCHAMT
Am Samstag, 1. November 2025 um 10.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Stephan Tulln (Wiener Straße)
WOLFGANG AMADEUS MOZART
 Missa brevis in C „Spatzenmesse“, KV 220
Die Messe dürfte zwischen März und Juni 1775 in Salzburg entstanden sein. Der Anlass und die erste Aufführung sind nicht bekannt. Die festliche Instrumentalbesetzung deutet auf die Verwendung in einem Pontifikalamt an einem hohen Feiertag hin. Der Beiname „Spatzenmesse“ stammt nicht von Mozart. Er kam wohl erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf. Der Name wird meist auf die einprägsamen Violin-Figuren im Allegro des Sanctus (mit Wiederholung im Benedictus) bezogen.
Kirchensonate in C, KV 263
Tantum ergo, KV 142
Solisten:
 Christine dell’Antonio, Sopran
 Martina Steffl, Alt
 Christoph Lang, Tenor
 Clemens Holzbauer, Bass
Sandra Lechner, Orgel
Chor und Orchester St. Stephan Tulln
Musikal. Leitung: Peter Lang
Datum: Samstag, 01.11.2025 10:00
Ort: Tulln/Donau
Lokalität: Stadtpfarrkirche St. Stephan Tulln (Wiener Straße)
Info-Mail: christine.hofmann@aon.at
- Kunst & Kultur

