Plakatierung auf Gemeindelitfaßsäulen
Informationen
Die Litfaßsäulen der Stadtgemeinde Tulln stehen primär für die Ankündigung von Veranstaltungen im Bezirk Tulln, Buschenschankterminen sowie für gemeindeeigene Zwecke zur Verfügung. Unter Veranstaltungen sind Informations-, Musik-, Sport- und Kulturveranstaltungen, Zeltfeste, Messen, Jahrmärkte, Tag der offenen Tür, zu verstehen. Nur bei verfügbaren Freiflächen können auch sonstige Informationen von Unternehmen oder Vereinen plakatiert werden.
Formulare
Voraussetzungen
Veranstaltungen müssen im Bezirk Tulln stattfinden. Firmeninformationen müssen Unternehmen aus dem Gemeindegebiet Tulln betreffen.
Der Veranstalter bzw. das Unternehmen muss auf dem Plakat klar erkennbar sein.
Die Plakatflächen dürfen nicht für politische Werbung verwendet werden und die Inhalte von Ankündigungen nicht gegen die guten Sitten und gesetzliche Vorschriften verstoßen.
Kosten
Preise 2022
A5- und A4-Plakate (Winter/Sommer):
- 7 Tage: € 25,20 / € 25,90
- 14 Tage: € 50,10 / € 51,70
- 21 Tage: € 75,60 / € 77,90
- 28 Tage: € 100,60 / € 103,60
A3-Plakate (Winter/Sommer):
- 7 Tage: € 40,10 / € 41,30
- 14 Tage: € 80,30 / € 82,80
- 21 Tage: € 120,40 / € 124,10
- 28 Tage: € 161,30 / € 166,10
A2-Plakate (Winter/Sommer):
- 7 Tage: € 61,20 / € 63,00
- 14 Tage: € 122,50 / € 126,30
- 21 Tage: € 183,70 / € 189,30
- 28 Tage: € 245,10 / € 252,50
A1-Plakate (Winter/Sommer):
- 7 Tage: € 69,20 / € 71,30
- 14 Tage: € 138,50 / € 142,70
- 21 Tage: € 207,90 / € 214,20
- 28 Tage: € 277,20 / € 285,60
Abrechnungszeitraum: Montag bis Sonntag
Termine / Fristen
Plakate dürfen nur durch Beauftragte der Stadtgemeinde und für maximal 4 Wochen aufgebracht werden und dürfen während der Laufzeit nicht überklebt werden.
Plakate dürfen höchstens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn aufgebracht werden.
Die Plakatierung erfolgt samstags oder sonntags (je nach Wetter).
Plakate müssen jeweils bis spätestens freitags 11:00 Uhr vor der gewünschten Aushangwoche im Bürgerservice der Stadtgemeinde Tulln abgegeben werden.
Hinweise
Als Plakatgrößen sind zulässig: A1, A2, A3, A4, A5
Es werden nur Plakate im Hochformat angenommen
Zuständige Abteilung:
Ansprechpartner:
Weitere Leistungen der Abteilung:
- DIE GARTEN TULLN-Saisonkarten
- Heizkostenzuschuss 2021/22 - Land NÖ
- Heizkostenzuschuss 2021/22 - Gemeinde Tulln
- Miete eines absperrbaren Fahrradabstellplatzes am Bahnhof
- Anerkennung der Vaterschaft
- Anruf-Sammel-Taxi
- Anruf-Sammel-Taxi - Fahrscheinverkauf
- Bücherverkauf (über Tulln bzw. Langenlebarn)
- Fahrradhelme
- Förderung Kanalbenützungs- und Wasserbezugsgebühr
- Fundamt, Verlust - Ich habe etwas verloren
- Gästeblätter für Beherbergungsbetriebe
- Gelbe Säcke
- Hunde "Gassi-Sackerl"
- Hundeabgabe (Hundesteuer)
- Hundemarken-Ausgabe
- Lebensbestätigung
- Mülltonnen/Änderung
- Parkscheinverkauf
- Rundfunkgebührenbefreiung - Ausgabe Antragsformular
- Schadens- bzw. Störungsmeldungen (öffentliches Gut)
- Skihelme
- Sozialhilfe nach dem NÖ Sozialhilfe-Ausführungsgesetz
- Hundeanmeldung bzw. Hundeabmeldung (Anzeige der Hundehaltung)
- Müllsäcke
- SozialCard
- Koordinationsstelle für Nachbarschaftskonflikte
- Fahrbewilligungen
- Generation "60+“-Pass
- Kulturpass
- Bürger-Engagement: „Wir alle sind Tulln“
- Meldebestätigung
- Anmeldung Grünpatenschaften
- Strafregisterbescheinigung
- Fischereilizenz für das Aubad
- Meldeauskunft für Privatpersonen und Unternehmen
- Meldeauskunft für Hausverwalter und Hauseigentümer
- Wahlkarten
- Wählerevidenz (Auslandsösterreicher)
- Wahlen / Wählerverzeichnis
- Volksbegehren (Stimmlisten, Unterstützungserklärungen)
- Staatsbürgerschaftsnachweise
- Geburtsurkunde - Erstausstellung
- Ehefähigkeitszeugnisse für Heirat im Ausland
- Eheschließungen (Heirat)
- Ermittlung der Ehefähigkeit
- Nachträgliche Ausstellung von Urkunden (Geburt, Heirat, Tod)
- Sterbeurkunden - Ausstellung nach Todesfall
- Wiederannahme eines früheren Familiennamens nach Scheidung
- An-/Abmeldung und Ummeldung des Wohnsitzes
- Bestattungsanfragen (Beerdigungen)
- Anzeige Errichtung Grabdenkmal
- Auskunftssperre
- Ehrengräber
- Friedhofsverwaltung
- Grabvergabe
- Grabverlängerungen
- Grabverwaltung (Verstorbene, Gräber)
- Grabverzicht
- Kriegsgräber